Detailinformationen |
|||
Lebenszyklus: | 5000 Zyklen | Arbeitstemperatur: | 0℃-45℃ |
---|---|---|---|
Das Leben nutzen: | 20+years | Typ der Batterie: | Lithium-Ionen |
Spannung: | Abhängig vom Modell | Gewährleistung: | 5 Jahre |
Inverterkompatibilität: | Abhängig vom Modell | Garantiezeit: | 5/10 Jahre |
Produkt-Beschreibung
Diese Hochleistungs-20-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4) (51,2 V) liefert zuverlässige, langlebige Energiespeicherung. Sie wurde für Sicherheit und Haltbarkeit entwickelt und zeichnet sich durch die inhärente Stabilität und thermische Sicherheit der LiFePO4-Chemie aus. Mit einer typischen Lebensdauer von über 2000 Zyklen bietet sie einen hervorragenden Wert und niedrige Gesamtbetriebskosten.
Ihre standardmäßige Nennspannung von 51,2 V gewährleistet eine nahtlose Integration mit kompatiblen Wechselrichtern und Energiemanagementsystemen. Ideal für die Speicherung von Solarstrom in Wohn- und kleinen Gewerbegebäuden, Notstromsysteme und netzunabhängige Anwendungen.
Hauptmerkmale:
* Wandtyp:Einfacher Anschluss, unterstützt maximal 8 parallele Verbindungen.
* Längere Zyklenlebensdauer: Bietet bis zu 5000 Mal längere Zyklenlebensdauer und fünfmal längere Float-/Kalenderlebensdauer als Blei-Säure-Batterien, wodurch die Austauschkosten minimiert und die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden
* Geringeres Gewicht:Etwa 40 % des Gewichts einer vergleichbaren Blei-Säure-Batterie. Ein "Drop-in"-Ersatz für Blei-Säure-Batterien
* Höhere Leistung: Liefert die doppelte Leistung einer Blei-Säure-Batterie, selbst bei hoher Entladerate, bei gleichzeitiger Beibehaltung einer hohen Energiekapazität * Breiterer Temperaturbereich:-20 °C bis 60 °C
* Überlegene Sicherheit: Die Lithium-Eisenphosphat-Chemie eliminiert das Risiko von Explosionen oder Verbrennungen aufgrund von starken Stößen, Überladung oder Kurzschlüssen
Anwendungen:
* Rollstühle und Roller
* Solar-/Windenergiespeicherung
* Notstromversorgung für kleine USV-Anlagen
* Golfwagen und Buggys
* Elektrische Fahrräder
Produktparameter
Elektrisch Eigenschaften |
Nennspannung | 51,2 |
Nennkapazität | 400 Ah | |
Energie | 20 kWh | |
Innenwiderstand (AC) | ≤20 mΩ | |
Zyklenlebensdauer | >5000 Zyklen bei 1C 80 % DOD | |
Monate Selbstentladung | <3%<> | |
Wirkungsgrad des Ladens | 100 % bei 0,5 C | |
Wirkungsgrad der Entladung | 96~99 % bei 1 C | |
Standardladung | Ladespannung | 58,4±0,2 V |
Ladestrom | 200 A | |
Max. Ladestrom | 200 A | |
Ladeabschaltspannung | 62,4±0,2 V | |
Standardentladung | Dauerstrom | 200 A |
Entladeabschaltspannung | 43,2 V | |
Umwelt | Ladetemperatur | 0 °C bis 55 °C (32 °F bis 131 °F) bei 60±25 % relativer Luftfeuchtigkeit |
Entladetemperatur | -20 °C bis 60 °C (-4 °F bis 140 °F) bei 60±25 % relativer Luftfeuchtigkeit | |
Lagertemperatur | -20 °C bis 60 °C (-4 °F bis 140 °F) bei 60±25 % relativer Luftfeuchtigkeit | |
IP-Klasse | IP30 |







